Burgschule aktuell: Gemeinde Köngen

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Burgschule Köngen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Burgschule aktuell

Studienfahrt England

Artikel vom 10.08.2023

Brighton, Burger, Buckingham: Burgschüler zu Gast in England vom 16. bis 21. Juli 2023

Die neunten Klassen der Burgschule Köngen sowie vier Lehrer machten sich in den frühen Morgenstunden des 16. Juli auf den Weg nach Südengland.

Von Deutschland über die Niederlande nach Dunquerke in Frankreich ging die erste Etappe mit dem Bus zu Ende. Nach einer zweistündigen Überfahrt mit der Fähre über die Nordsee war das Etappenziel Vereinigtes Königreich endlich erreicht. Weitere zweieinhalb Stunden Busfahrt und die Gruppe kam erschöpft und müde bei ihren Gastfamilien in Southwick, einem Vorort von Brighton an.

Am nächsten Morgen trafen sich die Schüler und Lehrer um 8 Uhr morgens – das war für manche doch sehr früh nach dieser langen Anreise. Der erste Programmpunkt der Reise war Brighton, ein beliebtes Seebad für Touristen aus dem In- und Ausland. Es ging los am Brighton Pier, das ist eine Seebrücke mit Achterbahnen und Spielhallen. Zunächst gab es eine Stadtführung, bei der man die interessantesten Sehenswürdigkeiten zu Fuß kennenlernte. Im Anschluss hatten alle den Rest des Tages zur freien Verfügung. Die heiß ersehnte freie Zeit wurde dann von den meisten mit Shopping genutzt. Einige mutige Schüler trauten sich sogar trotz niedriger Temperaturen ins Meer zum Schwimmen.

Am Dienstag ging es morgens gleich zu den White Cliffs in Eastbourne. Es handelt sich bei diesen Klippen um weiße Kreidefelsen. Dort wanderten alle von Beachy Head zu Birling Gap, entlang der steilen Klippen bei wunderschönem Wetter. Danach stand noch ein kleiner Ausflug nach Eastbourne zum Mittagessen an. Was es gab? Natürlich Burger und French Fries! Nach der notwendigen Stärkung fuhr die Englandbesucher weiter nach Hastings. Hastings ist eine Kleinstadt am Meer, die ebenfalls einen Pier hat. Dort fand auch die berühmte Schlacht von Hastings im Jahre 1066 statt, die den ersten militärischen Erfolg bei der Eroberung Englands durch die französischen Normannen darstellte. Vor Ort ging es zunächst zum Shipwreck Museum, danach bummelten alle noch durch die historische Altstadt.

Am Mittwoch besuchten die Schüler Arundel Castle, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen in Großbritannien. Nach der Besichtigung der Burg und ihrer weitläufigen Gartenanlagen ging es weiter nach Portsmouth zum Marinehafen. In einer interaktiven Tour durch das Mary Rose Museum konnte man dort das Wrack der Mary Rose, ein englisches Kriegsschiff aus dem 16. Jahrhundert, ansehen.

Der letzte Tag war das Highlight der Englandreise. Endlich ging es in die Metropole London, der Hauptstadt Großbritanniens. Die Schüler waren beeindruckt von der Größe der Stadt und der Vielfalt an Kultur, Menschen und Gebäuden. Natürlich durfte ein kurzer Besuch am Buckingham Palace nicht fehlen. Bei einer Bootstour auf der Themse konnte auch ein Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem den Tower of London und den Big Ben geworfen werden. Das gemeinsame Essen im Hard Rock Café wird auch immer in Erinnerung bleiben. Mit vollem Bauch und gestärkt ging die Englandreise zu Ende. Nach 18 Stunden Fahrt kamen die Schüler glücklich, müde und mit vielen neuen Eindrücken nach Köngen zurück.

Anny Diels (9b)