Studienfahrt England
Brighton, Burger, Buckingham: Burgschüler zu Gast in England vom 16. bis 21. Juli 2023
Die neunten Klassen der Burgschule Köngen sowie vier Lehrer machten sich in den frühen Morgenstunden des 16. Juli auf den Weg nach Südengland.
Von Deutschland über die Niederlande nach Dunquerke in Frankreich ging die erste Etappe mit dem Bus zu Ende. Nach einer zweistündigen Überfahrt mit der Fähre über die Nordsee war das Etappenziel Vereinigtes Königreich endlich erreicht. Weitere zweieinhalb Stunden Busfahrt und die Gruppe kam erschöpft und müde bei ihren Gastfamilien in Southwick, einem Vorort von Brighton an.
Am nächsten Morgen trafen sich die Schüler und Lehrer um 8 Uhr morgens – das war für manche doch sehr früh nach dieser langen Anreise. Der erste Programmpunkt der Reise war Brighton, ein beliebtes Seebad für Touristen aus dem In- und Ausland. Es ging los am Brighton Pier, das ist eine Seebrücke mit Achterbahnen und Spielhallen. Zunächst gab es eine Stadtführung, bei der man die interessantesten Sehenswürdigkeiten zu Fuß kennenlernte. Im Anschluss hatten alle den Rest des Tages zur freien Verfügung. Die heiß ersehnte freie Zeit wurde dann von den meisten mit Shopping genutzt. Einige mutige Schüler trauten sich sogar trotz niedriger Temperaturen ins Meer zum Schwimmen.
Am Dienstag ging es morgens gleich zu den White Cliffs in Eastbourne. Es handelt sich bei diesen Klippen um weiße Kreidefelsen. Dort wanderten alle von Beachy Head zu Birling Gap, entlang der steilen Klippen bei wunderschönem Wetter. Danach stand noch ein kleiner Ausflug nach Eastbourne zum Mittagessen an. Was es gab? Natürlich Burger und French Fries! Nach der notwendigen Stärkung fuhr die Englandbesucher weiter nach Hastings. Hastings ist eine Kleinstadt am Meer, die ebenfalls einen Pier hat. Dort fand auch die berühmte Schlacht von Hastings im Jahre 1066 statt, die den ersten militärischen Erfolg bei der Eroberung Englands durch die französischen Normannen darstellte. Vor Ort ging es zunächst zum Shipwreck Museum, danach bummelten alle noch durch die historische Altstadt.
Am Mittwoch besuchten die Schüler Arundel Castle, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen in Großbritannien. Nach der Besichtigung der Burg und ihrer weitläufigen Gartenanlagen ging es weiter nach Portsmouth zum Marinehafen. In einer interaktiven Tour durch das Mary Rose Museum konnte man dort das Wrack der Mary Rose, ein englisches Kriegsschiff aus dem 16. Jahrhundert, ansehen.
Der letzte Tag war das Highlight der Englandreise. Endlich ging es in die Metropole London, der Hauptstadt Großbritanniens. Die Schüler waren beeindruckt von der Größe der Stadt und der Vielfalt an Kultur, Menschen und Gebäuden. Natürlich durfte ein kurzer Besuch am Buckingham Palace nicht fehlen. Bei einer Bootstour auf der Themse konnte auch ein Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem den Tower of London und den Big Ben geworfen werden. Das gemeinsame Essen im Hard Rock Café wird auch immer in Erinnerung bleiben. Mit vollem Bauch und gestärkt ging die Englandreise zu Ende. Nach 18 Stunden Fahrt kamen die Schüler glücklich, müde und mit vielen neuen Eindrücken nach Köngen zurück.
Anny Diels (9b)